Wie gut kennen Sie sich mit der OPzS-Solarbatterie aus?

OPzS-Solarbatterien sind speziell für Solarstromerzeugungssysteme konzipierte Batterien. Sie sind für ihre hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit bekannt und daher bei Solar-Enthusiasten beliebt. In diesem Artikel gehen wir auf die Details der OPzS-Solarzelle ein und erläutern ihre Funktionen, Vorteile und warum sie als beste Wahl für die Speicherung von Solarenergie gilt.

 

Lassen Sie uns zunächst verstehen, wofür OPzS steht. OPzS steht für „Ortsfest, Panzerplatten, Säurefest“ und bedeutet auf Englisch „Fixed, Tubular Plate, Acidproof“. Der Name beschreibt die Hauptmerkmale dieser Batterie perfekt. Die OPzS-Solarbatterie ist für den stationären Einsatz konzipiert, d. h. sie ist nicht für den mobilen Einsatz geeignet. Sie besteht aus Röhrenplatten, was ihre Haltbarkeit und Leistung verbessert. Darüber hinaus ist sie säurebeständig und hält somit der korrosiven Wirkung von Elektrolyten stand.

 

Einer der Hauptvorteile von OPzS-Solarbatterien ist ihre lange Lebensdauer. Diese Batterien zeichnen sich durch ihre hervorragende Zyklenfestigkeit aus, d. h. die Anzahl der Lade- und Entladezyklen, die eine Batterie übersteht, bevor ihre Kapazität deutlich abnimmt. OPzS-Solarbatterien haben typischerweise eine Lebensdauer von über 20 Jahren und sind damit eine kostengünstige Option zur Speicherung von Solarenergie.

 

Ein weiterer Vorteil von OPzS-Solarbatterien ist ihre hohe Energieeffizienz. Diese Batterien verfügen über eine hohe Ladeakzeptanzrate und können so die von Solarmodulen erzeugte Energie effizient speichern. Dadurch wird ein größerer Anteil der Solarenergie effektiv in der Batterie gespeichert, was die Gesamteffizienz der Solarstromanlage maximiert.

 

Darüber hinaus weisen OPzS-Solarbatterien eine geringere Selbstentladungsrate auf. Selbstentladung bezeichnet den allmählichen Verlust der Batteriekapazität bei Nichtgebrauch. Die Selbstentladungsrate von OPzS-Batterien liegt bei weniger als 2 % pro Monat, wodurch die gespeicherte Energie lange erhalten bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft für Solaranlagen, die zeitweise mit unzureichender Sonneneinstrahlung oder reduzierter Stromerzeugung konfrontiert sind.

 

OPzS-Solarbatterien sind außerdem für ihre hervorragende Tiefentladefähigkeit bekannt. Tiefentladung bezeichnet die Fähigkeit einer Batterie, den größten Teil ihrer Kapazität freizugeben, ohne Schäden zu verursachen oder ihre Lebensdauer zu verkürzen. OPzS-Batterien können ohne nachteilige Auswirkungen auf 80 % ihrer Kapazität entladen werden und eignen sich daher für Anwendungen mit hohem Energiebedarf.

 

Darüber hinaus sind OPzS-Solarbatterien äußerst zuverlässig und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Diese Batterien sind für raue Umgebungsbedingungen wie extreme Temperaturen und Vibrationen ausgelegt. Sie sind außerdem mit einem leistungsstarken Elektrolytzirkulationssystem ausgestattet, das eine gleichmäßige Säuredichte gewährleistet und Schichtung verhindert. Diese Funktion reduziert den Wartungsaufwand erheblich und erhöht die Gesamtzuverlässigkeit der Batterie.

 

Kennen Sie die OPzS-Solarbatterien? Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte!

Attn: Herr Frank Liang

Mob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271

E-Mail:[E-Mail geschützt]

 


Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2024