Parameter | Wert |
Modell | BR4860 |
Systemspannung | 12V/24V/36V/48V Auto |
Leerlaufverluste | 0,7 W bis 1,2 W |
Batteriespannung | 9 V bis 70 V |
Max. Solar-Eingangsspannung | 150 V (25 °C), 145 V (-25 °C) |
Max. Leistungspunktspannungsbereich | Batteriespannung + 2 V bis 120 V |
Nennladestrom | 60A |
Nennlaststrom | 20A |
Max. kapazitive Belastbarkeit | 10000uF |
Max. Eingangsleistung der Photovoltaikanlage | 800 W/12 V; 1600 W/24 V; 2400 W/36 V; 3200 W/48 V |
Umwandlungseffizienz | ≤98 % |
MPPT-Tracking-Effizienz | > 99 % |
Temperaturkompensationsfaktor | -3mv/*C/2V (Standard) |
Betriebstemperatur | -35°C bis +45°C |
Wasserdichtigkeit | IP32 |
Gewicht | 3,6 kg |
Kommunikationsmethode | RS232 RS485 |
Höhe | ≤3000m |
Produktabmessungen | 285*205*93 mm |
NEIN. | Artikel | NEIN. | Artikel |
1 | Ladeanzeige | 10 | Batterie"-" Schnittstelle |
2 | Batterieanzeige | 11 | Load"-" Schnittstelle |
3 | Lastanzeige | 12 | Batterie•+• Schnittstelle |
4 | Anomalieanzeige | 13 | Schnittstelle „+“ laden |
5 | LCD-Bildschirm | 14 | Externe Temperaturmessschnittstelle |
6 | Bedientasten | 15 | Schnittstelle zur Batteriespannungskompensation |
7 | Montagebohrung | 16 | RS485-Kommunikationsschnittstelle |
8 | Solarpanel "+" Schnittstelle | 17 | RS232-Kommunikationsschnittstelle |
9 | Solarpanel-Schnittstelle |
① Anschluss der Schnittstelle für die externe Temperaturmessung
② Anschluss der Batteriespannungs-Abtastleitung
③ Kommunikationskabelanschluss
④ Stromleitung anschließen
⑤ Einschalten
⑥ Kabelabdeckung schließen
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden!
Achtung: Herr Frank LiangMob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271Mail: [E-Mail geschützt]
Achtung: Herr Frank LiangMob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271Mail: [E-Mail geschützt]