Eine 2V-Gelbatterie besteht aus mehreren wichtigen Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Zu diesen Komponenten gehören:
1. Gelelektrolyt:Diese Komponente ist für die Ladungsübertragung zwischen den Elektroden der Batterie verantwortlich. Der Gelelektrolyt besteht aus einem halbfesten Material, das das Risiko von Lecks und Verschüttungen verringert und so eine sicherere und zuverlässigere Stromquelle bietet.
2. Positive und negative Platten:Diese Platten bestehen aus Blei und Bleioxid und sind der Ort, an dem die chemischen Reaktionen stattfinden, die Strom erzeugen. Die positive Platte ist mit Bleidioxid und die negative Platte mit Bleischwamm beschichtet.
3. Trennzeichen:Der Separator ist eine Schicht, die die positiven und negativen Platten voneinander trennt und so verhindert, dass sie sich berühren und einen Kurzschluss verursachen. Der Separator besteht häufig aus einem mikroporösen Material wie Glasfaser.
4. Behälter:Dieses Bauteil hält alle anderen Komponenten der Batterie zusammen. Es besteht normalerweise aus hartem, haltbarem Kunststoff, der korrosionsbeständig und umweltfreundlich ist.
5. Terminal und Anschlüsse:Diese Komponenten dienen dazu, die Verbindung der Batterie mit anderen Geräten herzustellen. Sie bestehen aus leitfähigen Metallen wie Blei oder Kupfer.
Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle für den Betrieb einer 2-V-Gelbatterie. Zusammen bilden sie eine zuverlässige und effiziente Stromquelle. Die Kombination dieser Komponenten ermöglicht es der Batterie, Strom sicher und effizient zu speichern und abzugeben. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in vielen Anwendungen, in denen eine zuverlässige Stromversorgung erforderlich ist.
Zellen pro Einheit | 1 |
Spannung pro Einheit | 2 |
Kapazität | 3000 Ah bei 10-Stunden-Rate bis 1,80 V pro Zelle bei 25 °C |
Gewicht | Ca. 178,0 kg (Toleranz ± 3,0 %) |
Anschlusswiderstand | Ca. 0,3 mΩ |
Terminal | F10(M8) |
Max. Entladestrom | 8000 A (5 Sek.) |
Designleben | 20 Jahre (Floating Charge) |
Maximaler Ladestrom | 600,0 A |
Referenzkapazität | C3 2340.0AH |
Erhaltungsladespannung | 2,27 V ~ 2,30 V bei 25 °C |
Zyklusnutzungsspannung | 2,37 V~2,40 V bei 25 °C |
Betriebstemperaturbereich | Entladung: -40 °C ~ 60 °C |
Normaler Betriebstemperaturbereich | 25℃士5℃ |
Selbstentladung | Ventilgeregelte Blei-Säure-Batterien (VRLA) können |
Behältermaterial | ABSUL94-HB,UL94-Vo Optional. |
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte:
Achtung: Herr Frank LiangMob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271Mail: [E-Mail geschützt]
* USV, Motorstart, Notbeleuchtung, Steuergeräte
* Medizinische Geräte, Staubsauger, Instrumentierung
* Telekommunikation, Brandschutz- und Sicherheitssystem
* Alarmsystem, Stromschaltsystem
* Photovoltaik- & Windkraftanlage
Achtung: Herr Frank LiangMob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271Mail: [E-Mail geschützt]
Wenn Sie in den Markt der 2V3000AH Solar-Gel-Batterie einsteigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte!