Das gesamte Modul ist ungiftig, umweltfreundlich und umweltfreundlich.
Das Kathodenmaterial besteht aus LiFePO4 mit Sicherheitsleistung und langer Lebensdauer;
Das Batteriemanagementsystem (BMS) verfügt über Schutzfunktionen, darunter Überentladung, Überladung, Überstrom und hohe/niedrige Temperatur;
Kleine Größe und geringes Gewicht, bequem für Installation und Wartung.
Speicherung von Solar-/Windenergie;
Notstromversorgung für kleine USV;
Golftrolleys und -buggys.
Elektrische Eigenschaften | Nennspannung | 12,8 V |
Nennkapazität | 200 Ah | |
Energie | 2560 Wh | |
Innenwiderstand (AC) | <20 mQ | |
Zykluslebensdauer | >6000 Zyklen bei 0,5 °C, 80 % DOD | |
Monate Selbstentladung | <3 % | |
Ladeeffizienz | 100 % bei 0,5 °C | |
Effizienz der Entladung | 96–99 % bei 0,5 °C | |
Standardgebühr | Ladespannung | 14,6 ± 0,2 V |
Lademodus | 0,5 C bis 14,6 V, dann 14,6 V Ladestrom bis 0,02 C (CC/CV) | |
Ladestrom | 100A | |
Max. Ladestrom | 100A | |
Ladeschlussspannung | 14,6 ± 0,2 V | |
Standardentladung | Dauerstrom | 100A |
Max. Impulsstrom | 120 A (<3 s) | |
Entladeschlussspannung | 10 V | |
Umwelt | Ladetemperatur | 0 °C bis 55 °C (32 °F bis 131 °F) bei 60–25 % relativer Luftfeuchtigkeit |
Entladungstemperatur | -20 °C bis 60 °C (32 °F bis 131 °F) bei 60 + 25 % relativer Luftfeuchtigkeit | |
Lagertemperatur | -20 °C bis 60 °C (32 °F bis 131 °F) bei 60 + 25 % relativer Luftfeuchtigkeit | |
Klasse | IP65 | |
Mechanisch | Kunststoffgehäuse | Metallplatte |
Ca. Abmessungen | 520*235*220MM | |
Ca. Gewicht | 19,8 kg | |
Terminal | M8 |
Der Einsatz einer 12,8 V 200 Ah Deep Cycle Lithiumbatterie in einer Solaranlage bietet gegenüber einer Gelbatterie mehrere Vorteile. Erstens sind Lithiumbatterien deutlich leichter und haben eine höhere Energiedichte als Gelbatterien, wodurch sie aufgrund ihres geringeren Platzbedarfs effizienter in Solaranlagen eingesetzt werden können. Zweitens haben Lithiumbatterien eine längere Lebensdauer und sind wartungsärmer als Gelbatterien. Sie haben außerdem eine höhere Ladeeffizienz und lassen sich schneller laden und entladen als Gelbatterien. Darüber hinaus sind Lithiumbatterien weniger anfällig für Beschädigungen und Überhitzung und weisen ein geringeres Explosions- und Brandrisiko auf, was ihre Verwendung sicherer macht. Darüber hinaus produzieren Lithiumbatterien beim Laden keine Gase und eignen sich ideal für den Einsatz in geschlossenen Räumen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung einer 12 V Lithiumbatterie in einer Solaranlage eine effizientere, zuverlässigere und sicherere Energiespeicherlösung bietet als eine Gelbatterie.
Achtung: Herr Frank LiangMob./WhatsApp/Wechat:+86-13937319271Mail: [E-Mail geschützt]
Wenn Sie in den Markt für wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien einsteigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte!